Ausbildung
Tambouren
Die Jungtambouren lernen das Trommeln von Grund auf in Einzel- und Gesamtproben.
Damit die Tambouren zu Hause üben können, erhalten sie zusätzlich ein Trommelböckli.
Blasinstrumente, Perkussion und E-Bass
Grundausbildung in Dübendorf, Fällanden, Schwerzenbach und Wangen-Brüttisellen
Die Grundausbildung der jungen Musikerinnen und Musiker wird durch die Musikschule Region Dübendorf übernommen. Diese aktive und erfolgreiche Zusammenarbeit besteht seit 1998.
Nachwuchs / Rookies
Nach ca. 2 - 3 Jahren Grundausbildung besteht die Möglichkeit (auf Empfehlung der Musiklehrer) im Nachwuchs mitzuwirken. Während 2 - 4 Jahren wird den Musikanten die Grundausbildung im Orchesterspiel geboten. Besonderen Wert wird auf die Bildung des Gehörs und das Rhythmusgefühl gelegt. Unter der Leitung von Sylvie Dambrine probt der Nachwuchs wöchentlich eine Stunde.
Die Probe findet in Dübendorf im Singsaal Schulhaus Högler jeweils am Mittwoch um 18:30-19:45 Uhr statt.
Es werden pro Jahr ca. 2-3 Konzerte vor Publikum aufgeführt. Ein Highlight dabei ist das Mitwirken am Jahreskonzert der Jugendmusik Glattal.
Orchester
Nach dem Besuch des Nachwuchses findet der Übertritt ins Orchester statt. Dieser basiert auf
Empfehlung der Dirigenten. Das Orchester probt unter der Leitung von Matthias Manser und
Sebastian Rauchenstein einmal in der Woche am Donnerstag um 19:00 - 21:00 Uhr im Schulhaus
Bürgli Mitte in Wallisellen.